Effiziente Entscheidungen durch eine strukturierte Planung treffen
Nachhaltiger Wachstum ist das Ziel von nahezu allen Unternehmen. Die ursprünglichen Planungsprozesse kommen aber bei gesteigerter Komplexität oft nicht hinterher und sowohl der zeitliche Aufwand als auch der hohe Anteil an manueller Arbeit verhindern dabei aktiv das Wachstum. Teilplanungen sind nicht untereinander integriert und es fehlt an Transparenz, um nachvollziehen zu können, was in den anderen Bereichen des Unternehmens passiert.
Problem
Entscheidungen in großen Unternehmen finden in voneinander getrennten Silos statt. Was bedeutet, dass unterschiedliche Teams ihre eigenen
Planungs- und Kommunikations-Tools nutzen und es für Außenstehende nahezu unmöglich ist, einzelne Vorgänge nachzuvollziehen und einen Ein-
blick in die Abläufe zu bekommen. Die abteilungsübergreifende Kommunikation erfolgt dann häufig über E-Mails, Datensätze werden ausgetauscht und dies führt schnell zu unterschiedlichen Versionen von
Datensätzen. Daten, die herumgereicht werden, sind hierbei nicht mit der notwendigen Sicherheit ausgestattet, die es für vertrauliche Informationen braucht und die Wissensstände der unterschiedlichen Bereiche des Unternehmens variieren. Somit wäre eine Integration der Strategie von dem Finanzwesen mit dem Betrieb undenkbar und das gewünschte
Wachstum entwickeltet sich zu einem langfristigen Problem.
Lösung
Mit Hilfe von unseren starken Partnern von Board und SAP Analytics Cloud und unserem feature-based planning Ansatz können wir sicherstellen, für Sie immer die optimale Planungs- und BI-Lösung parat zu haben. Transform8 verschafft Ihnen einen umfassenden Marktüberblick und entwickelt und implementiert zusammen mit Ihnen Planungstools und integriert Teilplanungen, die vorher isoliert waren. Hierbei binden wir Tools wie SAP und Qlik zur Bereitstellung von Daten für Plan- und Ist-Vergleiche mit an.
Ergebnis
Eine durchdachte Planung ist unabdingbar für das Wachstum jedes Unternehmens. Komplexität und Fehleranfälligkeit werden durch eine integrierte Planung reduziert und der Zeitaufwand verringert. Eine ausführliche Dokumentation der Ist- und To-Be Prozesse schafft Transparenz und durch die Implementierung von Workflows werden Prozesse optimiert. Planversionen und Szenarioanalysen können einfach erstellt werden und durch ein übersichtliches und zuverlässiges Berechtigungskonzept sind Ihre Daten immer in den richtigen Händen.
Warum Transform8?
Durch langjährige Erfahrung in Digitalisierungs- und BI-Projekten sind wir von Transform8 bestens ausgerüstet mit dem nötigen Wissen, Fachjargon und der Erfahrung sowohl aus dem Fachbereich als auch aus der IT. Als externer Partner können wir objektiv Anforderungs- und Bestandsaufnahmen vornehmen und anhand dieser zusammen mit allen Beteiligten passgenaue Lösungen erarbeiten. Unser Wissen und unsere Erfahrung ermöglichen unserem Team einen schnellen Perspektivenwechsel, der Ihnen bei der Übersetzung Ihrer fachlichen Anforderungen und Ziele in eine technisch umsetzbare Lösung zugutekommt. Gerne schulen hierzu auch Ihre Mitarbeiter, um zukünftig auch selbstständig agieren zu können. Gestalten Sie mit uns als Partner Ihre digitale Zukunft!
Dateneingabe
Technische Unterstützung bei der Dateneingabe reduziert Arbeitsaufwände und erhöht Planungsqualität.
Workflows & Collaboration im Tool
Die Unterstützung der Planungsprozesse reduziert den administrativen Aufwand.
Szenarien & Simulationen
Benutzerfreundliches Generieren mehrerer Szenarien ermöglicht komplexe Planungssimulation.
Single Source of Truth
Einheitliche Datenplattform statt vieler lokaler Dateien minimiert Risiko von Datenverlust und Ungenauigkeit.
Sie haben noch Fragen?
Standorte
Süd
Transform8 GmbH
Fürstenrieder Str. 5
80687 München
Nord
Transform8 GmbH
Stau 123
26122 Oldenburg
T +49 89 215 362 320
M info@transform8.de